top of page

EMA News

Home > News > Post

Promoting Erasmus Mundus Master's in Target Regions: A Successful Online Event

  • Writer: EMA Admin
    EMA Admin
  • Jun 11, 2024
  • 2 min read

Erasmus Mundus Students and Alumni Association (EMA)'s Programme and Country Representatives co-hosted an online promotional event for the Erasmus Mundus Joint Master’s in Marine Environment and Resources (MER 2030) on May 19, 2024.


Diversity and inclusiveness are hallmarks of Erasmus Mundus Joint Masters (EMJMs) programmes, with each actively inviting applications from specific target countries.  EMA's Programme Representatives (PRs) play a pivotal role and work alongside Country  Representatives (CRs) to promote these opportunities. Md. Mahamudul Hasan Mredul, the Programme Representative for MER2030, spearheaded this online event aimed at the introduction of this EMJM and to provide detailed information for prospective students at the very beginning of their academic journey. 


ree

The event attracted participants from ten different countries including Brazil, China, South Africa, and Bangladesh, reflecting the global reach and appeal of the Erasmus Mundus programmes.  Gisele de David Branda and Adaleta Omerbasic promoted the event in their target regions as EMA Country Representatives for Brazil and Bosnia and Herzegovina, respectively. They sent MER2030 prospectus to potential universities and used social media to reach and engage prospective students in their regions and globally. 


Ms Branda began providing a general overview of the Erasmus Mundus programmes, highlighting the facilities and opportunities available through these prestigious master’s  programmes. Following her introduction, Adaleta Omerbasic guided students in finding suitable master’s programs and understanding the application requirements. Mr. Mredul then introduced the specifics of the EMJM Marine Environment and Resources programme,  outlining its application requirements and sharing a message tailored to target region applicants. He concluded the session by sharing his personal experiences and the career potentials offered by Erasmus Mundus programmes. 


This successful event, born from the active collaboration between EMA's Programme and Country Representatives, sets a commendable example for future promotional efforts. It demonstrated the effectiveness of leveraging local representatives to achieve promotional goals and ensuring their accessibility to a diverse group of students worldwide.



7 Comments


cbarcemin
Sep 23

Keep the hard work going and good luck.


Comatose Strain

Like

may gar
may gar
Sep 17

Thanks for sharing this valuable information.

Gary Payton strain

Like

Ziph Inocencio
Ziph Inocencio
Sep 17

You’ve built such a meaningful space for readers to learn, reflect, and feel inspired. Nice one!

Purple Garlic

Like

pitamdjhdf
Aug 22

Reflexionsschutz für Solarmodule für sicherere kommunale Anlagen


Mit der Ausbreitung von Solarenergieprojekten in städtischen, industriellen und ländlichen Gebieten hat die Kontrolle der Solarmodulreflexion deutlich zugenommen. Solarmodule sind zwar für eine effiziente Einstrahlung von Sonnenlicht konzipiert, können aber auch unerwünschte Blendeffekte erzeugen, wenn sie nicht richtig analysiert und positioniert werden. Diese Blendeffekte können zu Sehbehinderungen, Sicherheitsrisiken und regulatorischen Herausforderungen für umliegende Gemeinden, Flughäfen und Verkehrsnetze führen. pv-glarecheck.com ist spezialisiert auf fortschrittliche Lösungen zur Kontrolle der Solarmodulreflexion, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit jeder Anlage zu gewährleisten.

Warum die Kontrolle der Solarmodulreflexion wichtig ist

 

Sonnenreflexionen mögen harmlos erscheinen, können aber in bestimmten Situationen erhebliche Risiken bergen. Beispielsweise können Piloten auf der Landebahn eines Flughafens durch starke Reflexionen von nahegelegenen Solarparks vorübergehende Sehbehinderungen erfahren.…

Like

pitamdjhdf
Aug 22

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Geschäftsprozessoptimierung im großen Maßstab


Im heutigen, hart umkämpften Geschäftsumfeld stehen Unternehmen unter dem ständigen Druck, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Eine bewährte Methode zur Erreichung dieser Ziele ist die Geschäftsprozessverbesserung (BPI). Durch die systematische Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen können Unternehmen Ineffizienzen beseitigen, Abläufe rationalisieren und Innovationen fördern. Wir von facura.de sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen zur Geschäftsprozessverbesserung, die Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

 

Was ist Geschäftsprozessverbesserung?

Geschäftsprozessverbesserung bezeichnet die Identifizierung, Bewertung und Neugestaltung bestehender Geschäftsprozesse, um diese effizienter und effektiver zu gestalten. Im Gegensatz zu einmaligen Prozessänderungen ist BPI ein kontinuierlicher Ansatz, der sicherstellt, dass sich Unternehmen an sich entwickelnde Geschäftsanforderungen, regulatorische Anforderungen…

Like
bottom of page